Gnumpf-Projekt
Der MFV-Schwarme hat ein Gnumpf-Projekt ins Leben gerufen. Über den Fortschritt des Projektes könnt ihr euch hier informieren.
- Details
- Super User
Liebe Gnumpf-Freunde,
nach der 9-wöchigen Bastelphase hat unsere Vereinsjugend ihre Gnümpf nun fertig gestellt. Damit war es Zeit sich auf dem Platz zu versammeln und die Ergbnisse zu präsentieren.
Die Jugendleiter hatten alle eingeladen, die am Gnumpf-Projekt beteiligt waren und viele folgten der Einladung. Nach dem obligatorischen Fotografieren wurden die letzten Einstellungen vorgenommen und die Gnümpfe mussten zeigen, was sie können. Der Eine flog noch im Lehrer-Schüler-Betrieb, der andere bereits alleine. Zeitweise waren 4-5 Gnümpfe gleichzeitig in der Luft. Auch die Presse war anwesend und hat die Jugendlichen und Helfer interviewed. In den nächsten Tagen wird der Artikel in der Kreiszeitung erscheinen.
- Details
- Super User
Hallo liebe Fliegerkollegen,
am Sonntag, den 09. April hatten wir unseren achten(!) Gnumpf- Basteltermin.
Alle Gnümpfe befinden sich im Endspurt, die Holzarbeiten sind alle abgeschlossen und die Jugendlichen haben angefangen, die Flieger mit Hilfe und Unterstützung der Vereinskollegen zu bespannen. Hierbei konnten die Jugendlichen auf einen großen Fundus gespendeter Bespannfolien, teils von Vereinsmitgliedern, teils direkt vo der Fa. Oracover, zurückgreifen. Demnächst werden auf dem Platz die verschiedensten Designs zu bewundern sein.
Bei den Antrieben dominieren die elektrischen Motoren: Felix, Paul, Ole und Dennis haben einen kräftigen Brushlessmotor verbaut, David und Sönke jeweils einen 15er OS. Wir dürfen sehr gespannt sein, wenn wir die Gnümpfe auf dem Flugplatz sehen werden. Vorerst jedoch müssen die jungen Kollegen noch mehr oder weniger geschult werden; ganz speziell muss noch eine Schulung auf ihr eigenes Flugzeugmuster erfolgen, um die Lebensdauer der Gnümpfe zu erhöhen .
Wir werden noch zwei Termine zur Vervollständigung und Einstellung der Flugzeuge benötigen, dann wird der praktische Teil mit dem Einfliegen beginnen.
Eine sehr schöne Erfahrung ist bei unseren Bastelterminen, dass wir Vereinskollegen uns an diesen gemeinsamen Bastelsonntagen sehr gut kennen- und schätzenlernen. Helmut, Klaus- Dieter, Wolfgang, Sascha, Ulrich, Harald, Klaus, Lars, noch ein Harald und Richard waren immer hilfsbereit an der Seite der Jugendlichen. Dieser enge Kontakt und die Möglichkeit Wissen, Technik und Fertigkeiten zu vermitteln, sind eine super "Investition" in die Jugend und den Modellflugverein. Ich hoffe, daß dieses "Gnumpf"- Projekt nicht das letzte Bauprojekt in unserem Verein ist. An dieser Stelle möchten wir noch einmal ganz herzlich Axel für die Frästeilesätze und Harald für die Verfügungstellung der Bastelwerkstatt danken - und allen Spendern, Helfern und Unterstützern, ohne die diese Projekt bis zu diesem Punkt nie gekommen wäre.
Vielen Danke an Alle!
Euer Thomas
- Details
- Super User
Liebe Gnumpf-Freunde,
heute am 7. Bastelnachmittag hatten wir Besuch von der Kreiszeitung. Ulf Kaak nahm interessiert alle Fakten auf und ließ sich viele Details erklären. Das Ergebnis könnt ihr in der Kreiszeitung sehen.
Unabhängig vom Besuch wurde weiter intensiv gebastelt, so dass beim nächsten Termin die Ersten mit dem Bespannen anfangen können.
- Details
- Super User
Liebe Gnumpf-Freunde,
es waren wieder alle beim Basteln erschienen und die Gnümpfe machen weiter Fortschritte. Inzwischen haben die ersten die Querruder aus der Tragfläche ausgesägt und verkastet. Auch die letzten Rümpfe sind kurz vor der Fertigstellung.
- Details
- Super User
Liebe Gnumpf-Freunde,
der 4. Bastelnachmittag ist zu ende und die Gnümpfe nehmen langsam Gestalt an. Viele Tragflächen und auch Rümpfe sind fast fertig und langsam geht es an den Feinschliff. Bei den Tragflächen muss die Nasenleiste sauber verschliffen werden und bei den Rümpfen sind die Kanten abzurunden.