Login
MFV Schwarme unterwegs

Herzlich willkommen beim MFV Schwarme e.V.
Modellflug ist ein faszinierendes Hobby für jedes Alter. Vom Jugendlichen bis zum Rentner reicht die Altersspanne unserer Mitglieder. Vorkenntnisse sind in keinem Fall notwendig. Ob Segler, Flugmodelle mit Elektro-, Verbrennungsmotor oder Turbine, Hubschrauber oder Multicopter bei uns werden alle Arten von Modellen betrieben.
Unser Flugplatz ist zugelassen für Modelle mit Verbrennungsmotoren bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 150 kg!
Besuch uns doch einmal auf unserem Flugplatz und erlebe die Faszination Modellflug hautnah!
Modellflug ist unsere Leidenschaft
Dädalus 2019
- Details
Seit vielen Jahren lagert bei mir im Hobbyraum ein Anfängersegler. Der Dädalus von Simprop Electronic ist eine Konstruktion aus den 1980er Jahren und bereits damals gab es einen Motoraufsatz, mit dem der Dädalus auf Höhe gebracht werden konnte.
Luftschlange ...
- Details
oder eigentlich wollte ich nur einen Flieger, der zu den vorhandenen Akkus passt ...
Mit der Jagdmaschine Bell P-39 Airacobra hatte man während ihrer Entwicklung große Hoffnungen verbunden und sie trägt auch die typischen Merkmale eines amerikanischen Kampfflugzeugs der Epoche. Die Form ist ungewöhnlich aber durchaus schön. Das technische Konzept ist interessant.
Tannenalm 2019
- Details
09.06.2019 - Tag des Modellflugs
- Details
Liebe Modellflugkolleginnen und -kollegen!
Am Sonntag, den 09.06.2019, findet bundesweit der Tag des Modellfluges statt. Diese Aktion wurde von unserem Dachverband, dem DMFV initiiert, um das Hobby Modellfliegen und alles was dazu gehört, weiter in der Bevölkerung bekannt zu machen und Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Modellflugvereine kennen zu lernen.
Sommerfest des MBG Leinepark
- Details
Hallo liebe Modellflieger der Nachbarvereine, liebe Freunde,
am 10. und 11. August 2019 ab 10:00 Uhr, findet wieder unser diesjähriges Sommerfest und Freundschaftsfliegen statt.
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns diese Tage auf unserem Platz zu verbringen. Wie auch in den letzten Jahren wird es freies, ungezwungenes Fliegen geben.
Anfliegen 2019
- Details
Liebe Modellflugfreunde,
am 20. April 2019 fand unser traditionelles Anfliegen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen waren viele Mitglieder gekommen, um ihre Modelle nach der Winterpause zu fliegen. Segler, Motorsegler und Motorflugzeuge konnten bewundert werden.
F3A/Motorkunstflug-Trainingswochenende beim MBC Ocholt Howiek
- Details
Hallo Modellflieger,
bis zum Trainingswochenende sind es nur 3 Wochen. Daher möchte ich diese Einladung wiederholen. Der Modellbau Club Ocholt Howiek veranstaltet am 11 und 12 Mai 2019 ein F3A Trainingswochenende.
Hierzu ist jeder Modellkunstflug interessierte herzlich eingeladen.
Es geht darum in lockerer Atmosphäre jedem Teilnehmer das Thema Kunstflug ein wenig näher zu bringen. Geübt werden die aktuellen Kunstflugprogramme.
Unser Platz hat eine 25 Kg Zulassung und ist ca 140m lang.
Die Anreise ist ab Freitag den 10.05.2019 möglich. Campingmöglichkeiten sind am Platz vorhanden. Zum Laden der Akkus stellen wir unseren Generator zur Verfügung.
Näheres in der Ausschreibung.
Mit freundlichen Grüßen
Holm- und Rippenbruch
Frank Schwengels
Vorsitzender des MBC Ocholt Howiek
Jugend besucht Hubschraubermuseum Bückeburg
- Details
Schwarme/Bückeburg 09. März 2019 Am frühen Morgen traf sich die Jugend des MFV Schwarme am Bahnhof in Verden, um das Hubschraubermuseum in Bückeburg zu besuchen. Nach der Zugfahrt wurde sich erst einmal gestärkt, bevor es zur Führung ins Museum ging.
Seite 7 von 17