Login
MFV Schwarme unterwegs

Herzlich willkommen beim MFV Schwarme e.V.
Modellflug ist ein faszinierendes Hobby für jedes Alter. Vom Jugendlichen bis zum Rentner reicht die Altersspanne unserer Mitglieder. Vorkenntnisse sind in keinem Fall notwendig. Ob Segler, Flugmodelle mit Elektro-, Verbrennungsmotor oder Turbine, Hubschrauber oder Multicopter bei uns werden alle Arten von Modellen betrieben.
Unser Flugplatz ist zugelassen für Modelle mit Verbrennungsmotoren bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 150 kg!
Besuch uns doch einmal auf unserem Flugplatz und erlebe die Faszination Modellflug hautnah!
Modellflug ist unsere Leidenschaft
Fun & Fly 2018
- Details

Liebe Modellsportfreunde,
in wenigen Wochen ist es wieder so weit, der allseits beliebte und über die Landesgrenzen hinaus bekannte Modellflugtag FUN & FLY. Wir laden Euch recht herzlich zu unserem alljährlichen Modellflugevent FUN & FLY am Wochenende vom 11.-12. August 2018 auf unseren Modellflugplatz in Schwarme bei Bremen ein.
Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder viele befreundete Modellbauer und Piloten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Jeder, ob Pilot/in, Zuschauer oder Aussteller ist herzlich willkommen.
Über einen Besuch oder sogar eine aktive Teilnahme von Euch und Euren Vereinskolleginnen/en würden wir uns sehr freuen.
Der Eintritt für Besucher und die aktive Teilnahme ist wie immer kostenlos!
COX & Co. 2018 / RetroNord 2018
- Details
Hallo zusammen,
vom 29.08.18 ab 10:00 Uhr bis zum 02.09.18 findet beim Osnabrücker Modellsport-Club DO-X e.V. in Wallenhorst-Hollage in Treffen für klassische Modellflugzeuge und Modelle, die mit COX-Motoren angetrieben werden, statt.
COX & Co. 2018 / RetroNord 2018 ist ein Treffen für Modelle mit COX-Motoren und klassische Modellflugzeuge, also Modelle, die bis Anfang der 90er Jahre regelmäßig auf den Fluggeländen zu sehen waren und inzwischen fast völlig verschwunden sind. Wir dachten dabei an die typischen Trainer wie Taxi, Terry, Telemaster und natürlich an die legendären RC-1 Modelle wie Curare oder Blue Angel aus den 70er und 80er Jahren sowie an die Modelle aus den 50er und 60er Jahren wie Kapitän, Tourist oder Amigo. Der Antrieb kann dabei aber auch ein neuer 2- oder 4-Takt-Motor oder ein Elektromotor sein. Fesselflieger und klassische Hubschrauber sind natürlich auch gerne gesehen.
Camp & Fly beim FSM Sande
- Details
Hallo liebe Modellflugfreunde,
wir möchten euch recht herzlich zu unserem Camp and Fly auf unserem Modellfluglatz in Marx / Barge einladen.(GPS Navigation: 53°25'34''N 7°53'22''O )
Es soll ein gemütliches Treffen werden, rein nach dem Motto: von Piloten für Piloten.
Modellflugtag in Weser Wümme
- Details
Am 23. und 24. Juni hatten wir wieder die Gelegenheit dem Modellflugtag in Weser-Wümme mit zu gestalten.
Am Samstagvormittag war der Wind besonders stark und die manntragende Fliegerei musste erstmal am Boden bleiben. Im Gegensatz dazu ließen sich die Kollegen aus Schwarme und anderen Vereinigungen mit ihren Modellen nicht von der Fliegerei abhalten. Im Hintergrund standen die Flugzeuge des Vereins und bildeten zusammen mit der schönen Natur und einem tollen Publikum reichlich Anreiz.
(Modell)Flugtag Weser-Wümme
- Details
Liebe Modell-Piloten,
unser Flugtag-Wochenende (23./24.6.2018) naht und auf http://www.edwm.de/flugtag2018.html habe ich gerade die aktuellste Information eingepflegt. Da steht auch der grobe Zeitplan.
Wie bereits zugesichert, besteht die Möglichkeit, Modelle über Nacht sicher abzustellen.
Platz für Wohnwagen besteht, wir können allerdings auch ein kostenloses Zimmer mit zwei Doppelstockbetten (also 4 Betten insgesamt; Toilette und Dusche auf dem Gang) direkt am Platz zur Übernachtung anbieten.
Unsere Vorbereitungen starten am Freitag (22.6.) so gegen 10 Uhr, so dass den ganzen Tag jemand am Platz sein wird. Außerdem haben wir einen Platzwart (Simone und Torsten Kramer), die am Platz wohnen und auch Frühstück anbieten. Wenn jemand im Zimmer übernachten will, bitte Simone direkt ansprechen (04297-448; 0152 22126358).
Falls Zahnbürste oder Schlafanzug vergessen wurden: Dodenhof, eines der größten Shopping-Center des Nordens, liegt nur 2 km entfernt in Posthausen.
Sonnabend/Sonntag werden wir um 10 Uhr ein Briefing abhalten für Piloten, Flugleiter und Moderatoren.
Was die Zahl und Modell der Flieger angeht, so muss ich gestehen, dass ich den Überblick verloren habe. Gustav Krimphoff (01590 3769862) ist am Platz für die Organisation der Modelle zuständig. Der MFV Schwarme (http://mfv-schwarme.de/) wird mit diversen Modellen dabei sein, organisiert von Bernd Beschorner.
Vereinsmeisterschaft 2018 - 2. Wettbewerb
- Details
Liebe Modellflieger,
am 16. Juni 2018 fand unser 2. Wettbewerb zur Vereinsmeisterschaft statt. Bei schönen Wetter wurde wieder in den Kategorien Segler, Motorsegler und Motorflugzeug gestartet.
Gegen 10 Uhr versammelten sich die Teilnehmer um im 2. Wettbewerb den diesjährigen Vereinsmeister zu ermitteln. Bereits beim 1. Wettbewerb im Mai hatten sich die meisten mit den Regeln und dem Flugprogramm vertraut gemacht. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sollten jetzt angewendet werden.
Freundschaftsfliegen beim MSG-Minimoa
- Details
Hallo Flugkollegen,
am Sonntag den 1. Juli 2018 lädt die Modellsportgruppe MSG-Minimoa e.V. (www.msg-minimoa.de) zum diesjährigen Freundschaftsfliegen ein.
Zwischen 10-12 Uhr und 15-18 Uhr können Flugmodelle mit Verbrennungsmotoren und Turbinen geflogen werden. Aber auch zwischen 12-15 Uhr ist elektrischer Flugbetrieb möglich. In der Mittagspause wird ein FPV Race stattfinden!
Seite 10 von 17