Login
MFV Schwarme unterwegs

Cox & Co. 2017
- Details
Hallo Klassiker Freunde,
vom 26.07.17 ab 9:30 Uhr bis zum 30.07.17 findet beim Osnabrücker Modellsport-Club DO-X e.V. ein Treffen für klassische Modellflugzeuge und Modelle mit COX-Motoren statt.
COX & Co. 2017 / Retro Nord 2017 ist ein Treffen für Modelle mit COX-Motoren und klassische Modellflugzeuge, also Modelle, die bis Anfang der 90er Jahre regelmäßig auf den Fluggeländen zu sehen waren und inzwischen fast völlig verschwunden sind. Wir dachten dabei an die typischen Trainer wie Taxi, Terry, Telemaster und natürlich an die legendären RC-1 Modelle wie Curare oder Blue Angel aus den 70er und 80er Jahren sowie an die Modelle aus den 50er und 60er Jahren wie Kapitän, Tourist oder Amigo. Der Antrieb kann dabei aber auch ein neuer 2- oder 4-Takt-Motor oder ein Elektromotor sein.
Fesselflieger und klassische Hubschrauber sind natürlich auch gerne gesehen.
Einen festen Programmablauf wird es nicht geben, es geht vielmehr um den Erfahrungsaustausch.
Mittags wird natürlich gegrillt. In der Mittagszeit dürfen wir aber leider nur E-Flieger starten.
Eine Anfahrtbeschreibung zum Fluggelände in Wallenhorst-Hollage findet Ihr auf unserer Homepage www.do-x-osnabrueck.de. Camping ist möglich, WC und fließend Wasser sind vorhanden.
Bei Fragen einfach Mail an Kai Hagedorn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0541-187796 oder www.facebook.com/doxosnabrueck
Bis dann
Osnabrücker Modellsport-Club DO-X e.V.
Torsten Meins
Einladung zum 18. Jugendlager Weser-Ems
- Details
Hallo liebe/r jugendliche/r Modellflieger/in, hallo liebe Eltern!
Die Modellfluggruppe Uplengen e.V: lädt Euch ganz herzlich zum 18. Jugendlager „Weser-Ems“ in der Zeit von Freitag 16.06.2017 bis Sonntag 18.06.2017 auf ihrem Modellflugplatz in Großsander ein.
An diesen Tagen sollt Ihr Jugendlichen den Spaß am Modellfliegen kennenlernen oder vertiefen. Dies soll Euch Freude aber auch Erweiterung Eures Wissens um den Modellflug vermitteln. Ebenso ist das Erleben von Gemeinschaft ein Ziel des Jugendlagers.
Die Übernachtungen finden wie immer in selbst mitgebrachten Zelten statt.
Es wird ein Unkostenbeitrag von 20,- Euro pro Person (auch für die Betreuer) erhoben. Liebe Eltern, der MFV Schwarme übernimmt diesen Beitrag für Eure Kinder, wenn sie bei uns Mitglied sind. Das Anmeldformular gebt ihr bitte bei userem Jugendwart, Thomas Eilers (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), bis zum 10.06.2017 (Anmeldeschluss) ab.
8. Bastelnachmittag der Vereinsjugend
- Details
Hallo liebe Fliegerkollegen,
am Sonntag, den 09. April hatten wir unseren achten(!) Gnumpf- Basteltermin.
Alle Gnümpfe befinden sich im Endspurt, die Holzarbeiten sind alle abgeschlossen und die Jugendlichen haben angefangen, die Flieger mit Hilfe und Unterstützung der Vereinskollegen zu bespannen. Hierbei konnten die Jugendlichen auf einen großen Fundus gespendeter Bespannfolien, teils von Vereinsmitgliedern, teils direkt vo der Fa. Oracover, zurückgreifen. Demnächst werden auf dem Platz die verschiedensten Designs zu bewundern sein.
Bei den Antrieben dominieren die elektrischen Motoren: Felix, Paul, Ole und Dennis haben einen kräftigen Brushlessmotor verbaut, David und Sönke jeweils einen 15er OS. Wir dürfen sehr gespannt sein, wenn wir die Gnümpfe auf dem Flugplatz sehen werden. Vorerst jedoch müssen die jungen Kollegen noch mehr oder weniger geschult werden; ganz speziell muss noch eine Schulung auf ihr eigenes Flugzeugmuster erfolgen, um die Lebensdauer der Gnümpfe zu erhöhen .
Wir werden noch zwei Termine zur Vervollständigung und Einstellung der Flugzeuge benötigen, dann wird der praktische Teil mit dem Einfliegen beginnen.
Eine sehr schöne Erfahrung ist bei unseren Bastelterminen, dass wir Vereinskollegen uns an diesen gemeinsamen Bastelsonntagen sehr gut kennen- und schätzenlernen. Helmut, Klaus- Dieter, Wolfgang, Sascha, Ulrich, Harald, Klaus, Lars, noch ein Harald und Richard waren immer hilfsbereit an der Seite der Jugendlichen. Dieser enge Kontakt und die Möglichkeit Wissen, Technik und Fertigkeiten zu vermitteln, sind eine super "Investition" in die Jugend und den Modellflugverein. Ich hoffe, daß dieses "Gnumpf"- Projekt nicht das letzte Bauprojekt in unserem Verein ist. An dieser Stelle möchten wir noch einmal ganz herzlich Axel für die Frästeilesätze und Harald für die Verfügungstellung der Bastelwerkstatt danken - und allen Spendern, Helfern und Unterstützern, ohne die diese Projekt bis zu diesem Punkt nie gekommen wäre.
Vielen Danke an Alle!
Euer Thomas
7. Bastelnachmittag der Vereinsjugend
- Details
Liebe Gnumpf-Freunde,
heute am 7. Bastelnachmittag hatten wir Besuch von der Kreiszeitung. Ulf Kaak nahm interessiert alle Fakten auf und ließ sich viele Details erklären. Das Ergebnis könnt ihr in der Kreiszeitung sehen.
Unabhängig vom Besuch wurde weiter intensiv gebastelt, so dass beim nächsten Termin die Ersten mit dem Bespannen anfangen können.
5. Bastelnachmittag der Vereinsjugend
- Details
Liebe Gnumpf-Freunde,
es waren wieder alle beim Basteln erschienen und die Gnümpfe machen weiter Fortschritte. Inzwischen haben die ersten die Querruder aus der Tragfläche ausgesägt und verkastet. Auch die letzten Rümpfe sind kurz vor der Fertigstellung.
4. Bastelnachmittag der Vereinsjugend
- Details
Liebe Gnumpf-Freunde,
der 4. Bastelnachmittag ist zu ende und die Gnümpfe nehmen langsam Gestalt an. Viele Tragflächen und auch Rümpfe sind fast fertig und langsam geht es an den Feinschliff. Bei den Tragflächen muss die Nasenleiste sauber verschliffen werden und bei den Rümpfen sind die Kanten abzurunden.
FliegerFlohmarkt Weser-Ems am 25. März 2017
- Details
Hallo liebe Modellflugkollegen,
am Sonnabend, 25. März 2017 findet der alljährliche FliegerFlohmarkt Weser-Ems statt. Eingeladen sind alle, die ihren Hobbykeller von überzähligen Modellen, Motoren, Elektronik und sonstigem Zubehör "befreien" möchten oder auf der Suche nach "neuem Gebrauchtem" sind. Veranstaltungsort ist wie in den letzten Jahren "Scheeljes Gasthof" in Ovelgönne-Großenmeer. Zugelassen sind nur private Verkäufer. Kaffee, belegte Brötchen und Mittagessen werden direkt im Saal angeboten.
Der Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 12.00 Uhr möglich. Der Verkauf findet von 13.00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Bitte bringt KEINE Tische mit – im Saal sind genügend vorhanden, die genutzt werden können.
Veranstaltungsort:
Scheeljes Gasthof
Meerkircher StraІe 21
26939 Ovelgönne-Großenmeer
3. Bastelnachmittag der Vereinsjugend
- Details
Liebe Gnumpf-Freunde,
Das Gnumpfbasteln heute ist wieder sehr entspannt abgelaufen. Paul, David, Ole, Dennis und Felix waren anwesend.
Bis auf Sönke sind alle Jugendlichen mit den Rümpfen und Tragflächen im Bau. Für David hat Richard einen 2,5 ccm OS Max 15 mitgebracht, der verharzt ist. Wolfgang hat diesen mit nach Hause genommen, um den Motor gangbar zu machen. Er bringt den Motor beim nächsten mal wieder mit, um diesen zusammen mit David einer Begutachtung zu unterziehen.
Wolfgang hat heute den Jungs die Funktionsweise eines Methanol-Zweitakters erklärt. Dies hat er so gut gemacht, daß selbst ich hinterher begriffen hatte, wie das mit dem "Explosionsmotor" in Zweitaktmanier funktioniert. Toll erklärt!