Login
MFV Schwarme unterwegs

Unsere nächsten Termine
29 Mai 2022 Segelflugwoche auf der Tannenalm 2022 |
04 Jun 2022 Motorflugtreffen 2022 "Saturday for Engines" |
18 Jun 2022 Trainingscamp Jugendmeisterschaft DMFV |
13 Aug 2022 10:00 - 18:00 Fun & Fly 2022 |
17 Aug 2022 10:00 - Rentnerfliegen 2022 |
10 Sep 2022 8:00 - 17:00 Seglertreffen 2022 |
Andere Termine
28 Mai 2022 Camp & Fly Dötlingen |
28 Mai 2022 Lauf zur DM Pylon Race F3D / F3R / F3T / F3E / F3Elim |
23 Jun 2022 Flying Circus 2022 |
02 Jul 2022 Camp & Fly MBC Ocholt Howiek e.V |
02 Jul 2022 Regionale Jugendmeisterschaft DMFV |
Herzlich willkommen beim MFV Schwarme e.V.
Modellflug ist ein faszinierendes Hobby für jedes Alter. Vom Jugendlichen bis zum Rentner reicht die Altersspanne unserer Mitglieder. Vorkenntnisse sind in keinem Fall notwendig. Ob Segler, Flugmodelle mit Elektro-, Verbrennungsmotor oder Turbine, Hubschrauber oder Multicoptern bei uns werden alle Arten von Modellen betrieben.
Unser Flugplatz ist zugelassen für Modelle mit Verbrennungsmotoren bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 150 kg!
Besuch uns doch einmal auf unserem Flugplatz und erlebe die Faszination Modellflug hautnah!
Rentnerfliegen 2017
- Details
Am 16. August fand das jährliche Rentnerfliegen statt.
Bei schönem Wetter folgten viele dem Aufruf von Karlheinz Drogt und kamen zum gemeinsamen Fliegen auf unseren Modellflugplatz.
Ob Segler oder Motormodell, alles war vertreten. Mittags wurde gegrillt und beim gemütlichen Beisammensein wurde die ein oder andere Anekdote ausgetauscht.
Einige Bilder von der Veranstaltung könnt ihr in unserer Mediathek unter 2017/Veranstaltungen finden.
Ferienkiste 2017
- Details
Die diesjährige Ferienkistenaktion in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Thedinghausen sollte am letzten Wochenende im Juli stattfinden. Wegen des schlechten Wetters riefen wir einen Tag vor der Veranstaltung alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen an, um die Aktion auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Am Sonntag, den 20.August, war es dann endlich so weit.
Klaus, Dennis, Reiner, Sven, Harry, David, Ole, Sönke und ich kamen am Sonntagmorgen zusammen und bereiteten das Schnupperfliegen vor.
Es war an diesem Tage sehr windig, die Windstärke betrug 30-40 km/h, in Böen 50 km/h und mehr.
Bis zur vereinbarten Zeit um 11.00 Uhr waren alle teilnehmenden Kinder von den Erziehungsberechtigten „abgegeben“ worden. Nach einer kurzen Ansprache von Harry mit ein paar Worten über den Verein, den Modellflugplatz und das Hobby Modellfliegen wurden anhand eines Flugzeuges kurz die Funktionen von Steuerknüppeln, Flügeln, Klappen und Propeller erklärt.
Kennzeichnung von Flugmodellen
- Details
Liebe Mitglieder,
seit dem 7. April 2017 ist die "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten" in Kraft. In dieser Verordnung werden die Änderungen in der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO), Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) und der Kostenverordnung der Luftfahrtverwaltung zusammengefaßt.
Die Kenzeichnung von Modellflugzeugen ist in der LuftVZO geregelt und tritt zum 1. Oktober 2017 in Kraft.
Aufgrund der vielen Nachfragen hat der DMFV seine Interpretation der neuen Kennzeichnungpflicht zusammengefaßt.
Jugendlager 2017
- Details
Das diesjährige Jugendlager fand von Samstag, den 05. August auf Sonntag, den 06. August statt.
David, Ole, Dennis und Sönke sowie Reiner, Lars und ich (Thomas) waren wild entschlossen, das Wochenende auf unserem Modellflugplatz zu verbringen.
Nachdem wir unsere Zelte aufgebaut, die Matratzen mit Luft gefüllt und die Schlafsäcke ausgerollt hatten, machten wir das, was wir am Liebsten tun; Schnacken, Fliegen und Grillen. Alle Teilnehmenden hatten diverse Modelle zum Fliegen mitgebracht; wendige Gnümpfe, gemütliche Motorsegler, Opteras und Trainer.
Sehr schön war, daß wir trotz eines länger anhaltenden Regengusses Besuch von einigen Vereinskollegen bekamen und diese uns beim Grillen tatkräftig unterstützten.
Nach dem Grillen, dem freiem Fliegen und Limbofliegen entzündeten wir am Abend ein schönes, großes Lagerfeuer. So ging dann ein erlebnisreicher Tag langsam und gemütlich zu Ende.
Am Sonntagmorgen kamen alle nach Cola, Kaffee und frischen Brötchen wieder auf die Beine. Wir wollten noch einen Segelflugwettbewerb starten, mussten diesen aber aufgrund des doch recht böigen Windes abgesagen. So haben wir uns dann entschieden, die Preise bei einer kleinen Tombola zu verlosen. Hauptgewinne waren ein 2 m-Motorsegler von Jamara und eine 0,8 m Zero von Hype.
Die Glücklichen Gewinner waren Ole und Dennis.
Aber auch David und Sönke gingen nicht leer aus: Ein Brushlessmotor mit Regler, ein 10 cm³ Methanoler, Servos und andere Nützlichkeiten standen hier auf der Gewinnliste. An dieser Stelle möchten die Jugendlichen und wir Jugendbetreuer noch einmal allen Spendern von Modellbauteilen und Flugzeugen vielen Dank sagen. Ein ganz toller Gewinn für drei Teilnehmer waren auch die Gutscheine vom Modellbaugeschäft Andreas Heers!
Allen Beteiligten hat das Jugendlager viel Spaß gemacht und wir werden auf jeden Fall in 2018 erneut ein Vereinsjugendlager veranstalten. Wir würden uns freuen, wenn dann noch ein paar mehr Jugendliche teilnehmen, so daß wir mit vielen Flugzeugen gleichzeitig fliegen können und schöne Modellbaugewinne unter die Jugendlichen bringen können.
Sommerfest / Flugtag 2017 des MBG-Leinepark e.V.
- Details
Hallo liebe Modellflieger der Nachbarvereine,
am 26. und 27. August 2017 ab 10:00 Uhr, findet unser diesjähriges Freundschaftsfliegen statt.
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns gesellige Tage auf unserem Platz zu verbringen.
Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein.
Camping ist nur im begrenzten Umfang möglich.
Wir bitten um Anmeldung wenn Ihr mit Wohnwagen oder Wohnmobil anreist, damit wir die Stellplätze planen können ! ( Anreise ist bereits ab Freitag möglich )